Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Physiotherapeuten/eine Physiotherapeutin (m/w/d)

Bereich: Physiotherapie
Standort: Hattingen
Umfang: Vollzeit / Teilzeit

Zur Unterstützung im EvK Hattingen suchen wir einen/eine Physiotherapeuten/in für 35 Wochenstunden. Die Einsatzbereiche sind auf der Geriatrie, Chirurgie, Inneren Medizin und Neurologie.

Das Therapeutenteam unserer Stiftung besteht aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Alle drei Fachbereiche arbeiten Hand in Hand zusammen und mit weiteren Berufsgruppen interdisziplinär daran, den Patientinnen und Patienten nach einer Erkrankung oder Verletzung zu möglichst viel Lebensqualität zu verhelfen. Das Team besteht stiftungsweit aus 35 motivierten Therapeuten und Therapeutinnen.

Kurz zu uns:

Wir, die Evangelische Stiftung Augusta, sind eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken verfügen über 24 Fachabteilungen mit rund 750 Betten. 36.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten schenken und jedes Jahr ihr Vertrauen. Wir fühlen uns unseren Patienten und Bewohnern tagtäglich verbunden und legen auch untereinander Wert auf ein herzliches Miteinander. Wer zu uns kommt, fühlt sich schnell als Mitglied unserer großen Augusta-Familie. Wir sind vielleicht nicht immer perfekt, aber authentisch: emotional, realistisch und sympathisch. In der Krankenhausplanung NRW wurde unser Leistungsangebot vollumfänglich bestätigt. Insofern sind wir gut aufgestellt und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Dir!


Darauf freuen wir uns bei Ihnen

  • Fortbildung in manueller Lymphdrainage ist wünschenswert, aber nicht notwendig
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Berufsanfänger sind herzlich willkommen

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen

Daher bieten wir Ihnen

  • flexible Arbeitszeiten
  • ein Harmonisches Teamverhältnis
  • eine Ausführliche Einarbeitung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u a. in unserer Augusta Akademie
  • eine Leistungs- und tarifgerechte Vergütung
  • gute Erreichbarkeit der Klinik und Parkmöglichkeiten
  • diverse Benefits und Sonderkonditionen

Ihre Aufgaben sind

Die hauptsächlichen angewendeten Behandlungsverfahren unserer Physiotherapeuten sind:

    • Physiotherapeutische Behandlungen unserer stationären Patienten der verschiedenen Fachbereiche
    • Teilnahme an Teambesprechungen
    • Arbeiten im interdisziplinärem Team
    • Dokumentation der erbrachten Leistungen, Vorbereitung von Teambesprechungen und Planung der Patienten
    • Wochenend- und Feiertagsdienste



Kontakt

Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH

Saskia Kronsfoth
Dr.-C.-Otto-Straße 27
44879 Bochum

E-Mail: bewerbung@augusta-bochum.de

Sie haben vorab noch Fragen?

Dann melden Sie sich gerne bei der Leitung der Therapeutischen Dienste, Saskia Kronsfoth, per Mail an s.kronsfoth@augusta-bochum.de
oder telefonisch unter: 0152 5645-8362

In diesem Video können Sie ein paar der Kolleginnen und Kollegen schonmal kennenlernen und erfahren, warum sie gerne im Augusta arbeiten!

Wir freuen uns auf Sie!




Onlinebewerbung

Gerne können Sie auch unsere Onlinebewerbung nutzen.

Hinweise zur Onlinebewerbung: Wir akzeptieren das Dateiformat *.pdf. Bitte beachten Sie die maximale Uploadgröße von 5 MB und beschränken Sie sich bitte auf maximal sechs Datei-Anhänge.

Online bewerben


Personen ab Jahrgang 1971 müssen zwei Impfungen gegen Masern nachweisen können. Bitte fügen Sie die entsprechenden Nachweise Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Gerne können Sie uns bei Ihrer Bewerbung auch Ihr EU-Zertifikat über den Corona-Impfschutz beifügen.

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden